Beratung der Landwirtschaftskammer Bremen – Unterstützung für eine erfolgreiche Zukunft

Die Landwirtschaftskammer Bremen bietet umfassende Beratung für Landwirte und Gärtner in Bremen. Mit praxisnahen Lösungsansätzen und individueller Unterstützung hilft sie Betrieben, den Herausforderungen der Branche bestmöglich zu begegnen. Ziel ist es, landwirtschaftliche Unternehmen nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu führen.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Fördermittel- und Antragsberatung: Wir begleiten Landwirte bei der Bearbeitung ihres Agrarantrags sowie bei der Beantragung von Agrarumweltmaßnahmen, Weideprämie und AFP-Förderung. So stellen wir sicher, dass Fördermöglichkeiten optimal genutzt werden.
  • Unterstützung bei der Düngedokumentation: Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erfordert eine korrekte Düngedokumentation. Wir helfen bei der Erfassung von Düngemaßnahmen und deren Dokumentation in ENNI und dem Wirtschaftsdüngermeldeprogramm.
  • Beratung zur Umstellung auf Ökolandbau: Wer auf ökologische Bewirtschaftung umstellen möchte, erhält bei uns eine umfassende Beratung zu Fördermöglichkeiten, gesetzlichen Anforderungen, notwendigen betrieblichen Änderungen und potenziellen Vermarktungspartnern.
  • Organisation des Agrarbüros: Eine effiziente Verwaltung ist essenziell für den Betriebserfolg. Wir bieten Fortbildungen zur Buchführung, digitalen Dokumentation und Optimierung betrieblicher Abläufe.
  • Investitionsberatung für Tierhaltungsanlagen: Wir unterstützen Betriebe bei geplanten Investitionen in Stallbauten oder Modernisierungsmaßnahmen. Dabei stehen tiergerechte Haltung und eine praxistaugliche Umsetzung im Fokus.
  • Erstellung von Klimabilanzen: Nach der Erstellung einer betrieblichen Klimabilanz besprechen und entwickeln wir gemeinsam Möglichkeiten zur Reduktion des betrieblichen CO₂-Ausstoßes.
  • Beratung zur Hofübergabe: Damit die Betriebsnachfolge reibungslos gelingt, bieten wir gezielte Seminare zur Planung und Umsetzung der Hofübergabe an.
  • Gartenbauberatung: Wir unterstützen Gartenbaubetriebe bei Fragen zu Pflanzenschutz, Bewässerung, Vermarktung und nachhaltigen Anbaumethoden – für einen wirtschaftlich und ökologisch erfolgreichen Betrieb.
  • Ausbildungsberatung: Nachwuchskräfte in Landwirtschaft und Gartenbau erhalten Beratung zu Ausbildungswegen, Weiterbildungen und Karrierechancen. So sichern wir gemeinsam die Zukunft der Branche.

Mit unserer Fachkompetenz und individuellen Beratung helfen wir Ihnen, den eigenen Betrieb nachhaltig und erfolgreich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne zur Seite!