Die Landwirtschaftskammer Bremen ist das Selbstverwaltungsorgan der bremischen Landwirtschaft in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe ist die Beratung und Information von Landwirten und Grundstückseigentümern in Fragen der Landbewirtschaftung. Außerdem vertritt die Landwirtschaftskammer als Träger öffentlicher Belange die Landwirtschaft und wahrt die Entwicklungsmöglichkeiten der Landwirte.
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Berater/in (m/w/d) Landwirtschaft
Die Stelle ist mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Selbstständige Durchführung der Antragstellung zur Agrarförderung für Bremer Betriebe
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu landwirtschaftlichen Themen
- Bearbeitung von Fachanfragen
- Beteiligung und Durchführung von Projekten mit regionalem landwirtschaftlichem Nutzen
- Wissenstransfer in Vorträgen und Artikeln
- Allgemeine verwaltungstechnische Aufgaben
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse der Agrarförderung sowie in der Rinderhaltung und im Futterbau wären wünschenswert
- Sicheres Auftreten und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der hiesigen Landwirte und Landwirtinnen
- Freude an der Präsentation von Vorträgen in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
- Gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware und Kommunikationsmittel
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen von Beratung, Projekten und Veranstaltungen
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- Eine sehr interessante, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln im Umfeld der Bremer Landwirtschaft ermöglicht
- Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
- Vergütung in der Entgeltgruppe 10 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten:
Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Teilzeitstelle richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bitte per Mail (in nur einer pdf-Datei bis 20 MB) bis zum 17.10.2025 mit dem Stichwort „Stellenausschreibung Landwirtschaft“ an: rasch@lwk-bremen.de
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Harald Rasch, Tel: 0421 536 4171.
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerberinnen oder Bewerber:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis
zu nehmen. Sie finden diese unter https://lwk-bremen.de/datenschutz/. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden